Neuigkeiten
Deckmeldung aus dem Zwinger "from Castle of white Sweethearts"
- erstellt am 15.09.2025
Rückblick auf unser CTC-Sommerfest im Landhotel Rügheim vom 29.08. - 31.08.2025
- erstellt am 05.09.2025
Das zweite Mal durften wir im Landhotel Rügheim zu Gast sein. Wiederum waren wir von dieser Lokalität begeistert und Alle haben sich „cotonwohl“ gefühlt.
Wie immer reisten sehr viele schon am Freitagnachmittag an. So konnte mit guter Laune der Freitagabend mit einem gemeinsamen Abendessen beginnen. Wir freuen uns immer auf ein Wiedersehen mit unseren „Wiederholungstätern“, aber auch einige neue Gesichter wurden herzlich aufgenommen.
Unsere CTC-Clubsieger-Ausstellung am Samstag begann erst um 13:30 Uhr, so dass allen genügend Zeit geblieben ist, um zu frühstücken. Unsere Vierbeiner waren überall auf dem Gelände und im Hotel willkommen und durften auch beim Essen in „unserem“ Wintergarten dabei sein.
Unser Ring war im Park vom Landhotel mit einem Pavillon vorbereitet und so hatten wir genügend Zeit, unsere schönen Schleifen, unsere Siegertrophäen und Spielzeuge für die kleinsten Cotons zu präsentieren. Die CTC-Clubsieger erhielten einen Gutschein von unserem Hauptsponsor Cotonluv. Zusätzlich hatten wir für die CTC-Clubsieger handgefertigte Trophäen aus Holz, die von anco-holzkunst hergestellt und von gschnittundbrennt gebrannt wurden.
Wie bei der letzten Ausstellung arbeiteten wir mit dem Richterprogramm von Rüdiger Cordes, was unsere Kasse, Petra Schindler-Reißer, problemlos bediente.
Am Samstag wurden 13 anwesende Coton de Tuléar durch den Richter, Stefan Wächter, gerichtet. Er tat dies mit sehr viel Sorgfalt und Genauigkeit, so dass alle Aussteller am Ende einen ausführlichen Richterbericht in den Händen halten konnten. Ein großes Dankeschön Stefan!
Für seine erste Anwartschaft kam unser neuer Spezialzucht-Richteranwärter, Christoph Bofinger, extra nach Rügheim angereist. Wir heißen dich herzlich bei unserem lustigen Haufen willkommen, Chris!
Leider hatten wir immer mal wieder einen Regenschauer, aber unsere liebe Kateřina wurde unsere „Schirmherrin“ der Ausstellung.
Nach der BOB-Entscheidung hatten wir eine wunderschöne Paarklasse im Ring. Petra Planer lief zum ersten Mal mit Filomeno und Amara zusammen. Wunderschön gemacht Petra!
Gleich danach durfte noch Lina Stadlmeir zum ersten Mal ihrem Iliano im Ring vorführen. Richtig toll gemacht, liebe Lina!
Endlich waren die Familienhunde im Rampenlicht. Unsere Jennifer Simmel hatte sich mit Urkunden und Geschenken für die Teilnehmer vorbereitet und da alle Cotons kleine Kunststückchen vorgeführt haben, konnten sie natürlich ihre Preise in Empfang nehmen. Nochmals herzlich Dank liebe Jenny!
Im Anschluss hatten wir noch Gelegenheit im Hotel Kaffee und Kuchen einzunehmen.
Das Abendessen, was wir wieder gemeinsam im Wintergarten als Buffett hatten, mundete allen. Wir hatten wieder sehr viel Spaß zusammen. Alle nutzten den Abend für ausgiebige Gespräche, dabei kam das Lachen nie zu kurz.
Es war ein sehr guter Ablauf von Seiten des Hotels und Personals. Alle unsere Wünsche wurden zeitnah umgesetzt. Dafür ein großes Dankeschön an das super Team des Landhotel Rügheim!
Nach einem zeitigen Frühstück begann das Richten um 09:30 Uhr. Als Ringschreiberin waren Petra Schindler für die Coton de Tuléar und Martina Patzelt für den Rest am Laptop. Als Richterin ist uns sehr kurzfristig Monika Blaha eingesprungen. Sie richtete alle 61 anwesenden Hunde aus den FCI Gruppen IX und X souverän. Schön, dass sie immer wieder auf das Vorführen an lockerer Leine hinwies. Herzliches Dankeschön an Monika Blaha!
Herr Rüdiger Cordes war für uns beide Tage sofort nach dem Richten erreichbar und so hatten alle Aussteller sehr zeitnah ihre Richterberichte per E-Mail zur Verfügung. Dafür vielen Danke an Ihn!
Alle Aussteller*innen konnten auch den zweiten Tag genießen und es war ein gutes Miteinander. Der CTC spendierte an beiden Tagen Kuchen, was von unseren Ausstellern, vor allem am Sonntag, gerne angenommen wurde. Sehr Viele bedankten sich für eine gelungene Veranstaltung. Die Teilnehmer*innen wollen gerne wieder zu uns kommen – es gefällt ihnen einfach bei uns!
Ein DANKESCHÖN an alle Helferlein im und um das Wochenende sowie an alle glücklichen Teilnehmer*innen. Nur mit einem guten Team kann man so ein schönes Wochenende durchführen!
Man hatte zu jeder Zeit das Gefühl, wir sind eine große Familie. An Herzlichkeit und Fröhlichkeit hat es das ganze Wochenende nicht gefehlt.
Wir freuen uns, euch wieder bei unserer nächsten Veranstaltung in Urlau begrüßen zu dürfen!
„SAFE THE DATE“ CTC-Gemeinschafts-Ausstellungen im „Hirsch-Stadl“ in Urlau im Allgäu vom 27.02. – 01.03.2026 mit den Richterinnen Jelena Musikic/MNE & Dagmar Klein/RO.
Deckmeldung aus dem Zwinger "vom Donauvillino"
- erstellt am 03.09.2025
Zeitpläne
- erstellt am 22.08.2025
CTC-Clubsieger-Ausstellung Landhotel Rügheim 30.8.2025
Richter Stefan Wächter /DE
13:30 1-13 Coton de Tuléar
Paarklassenwettbewerb
Kind mit Hund (bis 8 J.)
Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellung Landhotel Rügheim 31.8.2025
Richterin Monika Blaha, AT (63)
9:30 1-13 Coton de Tuléar (13)
10:22 14 Malteser (1)
10:26 15 Lhasa Apso (1)
10:30 16-20 Tibetan Terrier (5)
10:50 21-22 Chihuahua - kurzhaarig (2)
10:58 23-27 Chihuahua - langhaarig (5)
11:18 28-43 Cavalier King Charles Spaniel (16)
12:22 44-52 Papillon (9)
12:58 53 Phalène (1)
13:02 54-56 Afghane (3)
13:14 57-64 Whippet (8)
13:45 Junior-Handling AK1 (9-12 J.)
Deckmeldung aus dem Zwinger "ELBGLACIS"
- erstellt am 22.08.2025
42. Kynologische Arbeitstagung - 15. und 16.11.2025
- erstellt am 17.07.2025
Im Zwinger „vom Donauvillino" ist der G2-Wurf am 29.06.2025 geboren
- erstellt am 01.07.2025
Mutter: BELIZ VOM DONAUVILLINO
Vater: COTONBRIE NARCISO
Geboren wurden:
1 Rüde
3 Hündinnen
Weitere Informationen unter Züchter und Wurfmeldungen
BIS bei der CACIB in Lingen 2025
- erstellt am 29.04.2025
Herzlichen Glückwunsch an unser Mitglied Dr. Klaus A. Hollmig zum BIS bei der CACIB in Lingen.
Herzlichen Dank für das Bild an DOGPHOTO4U
Rückblick auf unsere Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellungen im Allgäu vom 28. Februar – 02. März 2025
- erstellt am 06.03.2025
Das Jahr 2025 begann mit einem Highlight in Leutkirch-Urlau im wunderschönen Allgäu mit unseren Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellungen am ersten Märzwochenende.
Das erste Mal durften wir im Hirsch-Stadel in Urlau sein. Wir waren überrascht von dem urigen Ambiente für unsere Ausstellung. Alle Teilnehmer°innen waren begeistert. Dies hat die gute Laune gesteigert und wir hatten große Freude, dass wir uns Alle wiedergesehen haben.
Viele reisten bereits am Freitagnachmittag an und gemeinsam saßen wir am Abend im „Hirsch-Stadel“ zum sehr leckeren Essen zusammen und später auf einen Umtrunk in der Lobby des Genusshotels.
Unsere Ausstellung am Samstag begann erst um 12:30 Uhr, so dass Allen genügend Zeit geblieben ist, um zu frühstücken und für manche Aussteller zur Anreise. Unsere Vierbeiner waren überall auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten willkommen.
Unser Ring war im Obergeschoss des Hirsch-Stadels hervorragend vorbereitet und so hatten wir genügend Zeit, unsere schönen Schleifen und Spielzeuge für die Babyklasse zu präsentieren. Beide Tage erhielt der BOB und BOS von den Coton de Tuléar einen Gutschein von unserem Hauptsponsor Cotonluv.
Wie bei der letzten Ausstellung arbeiteten wir mit dem Richterprogramm von Rüdiger Cordes, was unsere erste Vorsitzende, Anne Vischer, problemlos bediente. Catrin Meier löste Anni zwischenzeitlich immer mal am Laptop ab und Norbert Patzelt war beide Tage als Helfer in der oberen Etage zur Stelle.
Am Samstag wurden 39 anwesende Hunde durch den Richter Holger Hofmann gerichtet. Er tat dies mit einer Ruhe und viel Herzblut, so dass alle Vierbeiner entspannt ihre Präsentation meisterten. Er war kurzfristig als Richter eingesprungen, was nicht selbstverständlich ist. Ein riesiges Dankeschön Holger! Familie Patzelt erhielt einen Sonderpreis für das BOB, unser CTC-Logo, gemalt und gestiftet von Robin Cruise.
Danach konnten sich alle am Nachmittag entspannen oder mit den anderen Ausstellergästen, die nach und nach anreisten, Gemeinschaft pflegen.
Das Abendessen, was wir wieder gemeinsam im Hirsch-Stadel einnahmen, mundete allen. Wir hatten wieder viel Spaß zusammen. Wir nutzen den Abend für ausgiebige Gespräche mit unseren Gästen. Unser CTC-Mitglied, Daniela Ketels mit zwei ihrer Mädels, erhielt einen Ehrenpreis für die am weitest angereiste Ausstellerin, gestaltet und gestiftet von Anco Holzkunst.
Es war ein sehr guter Ablauf von Seiten des Hotels und Personals. Alle unsere Wünsche wurden zeitnah umgesetzt. Dafür ein großes Dankeschön an das sehr bemühte Team des Restaurants Hirsch und des Genusshotels! Leider vergaßen am Samstag manche ihre offene Rechnung zu begleichen. Danke liebe Seidels fürs Bezahlen der offen gebliebenen Posten, damit wir wieder Gast im Hirsch sein dürfen!
Nach einem „außergewöhnlichen Frühstück“ begann das Richten um 10:30 Uhr. Als Richterin war Corinna Hoberg eingeladen. Sie richtete alle 42 anwesenden Hunde souverän und erklärte den Vorfüher°innen, was ihr gefiel und was man noch verbessern könnte. Vielen Dank an Corinna Hoberg!
Herr Rüdiger Cordes war für uns beide Tage sofort nach dem Richten erreichbar und so hatten alle Aussteller sehr zeitnah ihre Richterberichte per E-Mail zur Verfügung. Dafür eine Herzliches Dankeschön an Ihn!
Alle Aussteller*innen konnten auch den zweiten Tag genießen und es war ein gutes Miteinander. Das merkte man an der Stimmung, die einfach Klasse war. Viele bedankten sich für eine gelungene Veranstaltung. Die meisten wollen gerne wieder zu uns kommen, wurde versichert. Zufrieden und glücklich reisten alle nach und nach ab.
Ganz stolz sind wir als CTC e. V. gewesen, dass wir unsere neue Beachflag aufstellen konnten, die unsere Jenny Simmel für uns gestaltet hat. Sie wurde von allen Ausstellern bestaunt und für super befunden. Danke Jenny!
Ein DANKESCHÖN an alle Mithelfer*innen im und um das Wochenende sowie an alle glücklichen Teilnehmer*innen.
Man hatte das Gefühl, wir waren eine große Familie. An Herzlichkeit hat es nicht gemangelt. So gingen zwei harmonische und lustige Tage zu Ende.
Wir freuen uns, euch wieder bei unserer nächsten Veranstaltung in Rügheim begrüßen zu dürfen!
„SAFE THE DATE“ CTC-Sommerfest 2025 am Wochenende vom 29.- 31. August 2025 im Landhotel Rügheim
- erstellt am 20.12.2024
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende und wir haben viele schöne gemeinsame Stunden miteinander verbracht.
Auch in diesem Jahr heißen wir unsere neuen Mitglieder ganz HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir blicken auf Neues und Vertrautes in 2024 zurück und halten einen kleinen Ausblick auf 2025:
Im Januar wurde unsere erste Ausgabe der CTC-Clubnotiz an die Mitglieder versendet. Wir wollen allen unseren Mitgliedern Informationen über unsere CTC-Homepage hinaus zukommen lassen.
Anfang des Jahres, im Februar, verbrachten wir ein sehr schönes Wochenende im Hofgut Hügle Ravensburg! Wir veranstalteten zwei gelungene Gemeinschafts-Ausstellungen mit den Richtern Celina Feldmann und Holger Hofmann.
Bei den ersten beiden Ausstellungen des LV Franken-Oberpfalz, bei dem wir Mitglied sind, auf dem Gut Matheshof in Rieden -Kreuth in der Oberpfalz hatte der CTC einen Infostand und wir präsentierten unsere Coton de Tuléar dem interessierten Publikum.
Ein weiteres Highlight war unser erstes CTC-Sommerfest im Juli im Landhotel Rügheim mit unserer Club-Sieger-Ausstellung und „unserer“ Richterin Christina Kropfinger. Zum ersten Mal hatten wir auch „Familienhunde im Rampenlicht“, das Jenny Simmel super organisierte und durchgeführte. Samstagnachmittag hatten wir noch eine reibungslos verlaufende Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und am Abend ein schönes Abendessen im Wintergarten des Hotels. Am Sonntag hatten wir wieder eine Gemeinschafts-Ausstellung mit befreundeten Clubs und der Richterin Sabine Rauhut.
Im September hatten wir bei der Gewerbeschau in Uttenweiler einen Kuchenverkauf bei der VPV Versicherung Vischer organisiert. Wir versuchen immer wieder etwas Neues auf die Beine zu stellen, um unsere Rasse bekannter zu machen, aber auch um ein wenig Geld in die Club-Kasse zu bekommen.
Das neue Jahr beginnen wir am ersten März-Wochenende mit zwei Gemeinschafts-Ausstellungen im Allgäu, an denen einige befreundete Rassehunde-Clubs teilnehmen, im Hirsch-Stadl in Urlau in der Nähe von Leutkirch. Wir hoffen, dort viele Teilnehmer und Freunde begrüßen zu können.
Unser CTC-Sommerfest werden wir wieder in Bayern abhalten, im Landhotel Rügheim in Unterfranken. Wir versprechen unseren Mitgliedern und Freunden des Coton de Tuléar, dass wir uns wieder allergrößte Mühe geben, dass es für alle Teilnehmer ein schönes Wochenende wird. Am Sonntag kommen dann befreundete Clubs dazu, um noch eine Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellung durchzuführen.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein schönes restliches Jahr und vor allem einen guten Start ins Jahr 2025
Anne Vischer, im Namen des CTC-Vorstandes
FCI JUNIOR EUROPEAN WINNER 2024 bei der EURODOGSHOW
- erstellt am 08.10.2024
CTC-Kuchenverkauf bei der Gewerbeschau in Uttenweiler auf dem Gelände der VPV Versicherung Vischer
- erstellt am 26.09.2024
Am Sonntag bei der Gewerbeschau in Uttenweiler hatte der CTC einen Kuchenverkauf organisiert.
Den größten Anteil am Backen hatte Sonja Berner - 15 Torten sprechen für sich - ohne die es nicht funktioniert hätte. Herzlichen Dank an Sonja und auch an Thomas, Sabrina und Timo, ohne deren Erfahrung vom Lindenfest des MV Friedingen alles nicht so reibungslos geklappt hätte.
Danke an die Schreinerei Krämer in Friedingen für das Ausleihen eurer genialen Kuchentheke.
Großes Interesse galt unseren drei „Vorführ-Cotons“, die von sehr vielen kleinen und großen Besuchern gestreichelt worden sind.
Wir mussten sehr viele Fragen zu unseren „besonderen weißen Hunden mit den langen Haaren, die ihren Ursprung in Madagaskar haben“, beantworten.