Neuigkeiten
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende und wir haben viele schöne gemeinsame Stunden miteinander verbracht.
Auch in diesem Jahr heißen wir unsere neuen Mitglieder ganz HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir blicken auf Neues und Vertrautes in 2024 zurück und halten einen kleinen Ausblick auf 2025:
Im Januar wurde unsere erste Ausgabe der CTC-Clubnotiz an die Mitglieder versendet. Wir wollen allen unseren Mitgliedern Informationen über unsere CTC-Homepage hinaus zukommen lassen.
Anfang des Jahres, im Februar, verbrachten wir ein sehr schönes Wochenende im Hofgut Hügle Ravensburg! Wir veranstalteten zwei gelungene Gemeinschafts-Ausstellungen mit den Richtern Celina Feldmann und Holger Hofmann.
Bei den ersten beiden Ausstellungen des LV Franken-Oberpfalz, bei dem wir Mitglied sind, auf dem Gut Matheshof in Rieden -Kreuth in der Oberpfalz hatte der CTC einen Infostand und wir präsentierten unsere Coton de Tuléar dem interessierten Publikum.
Ein weiteres Highlight war unser erstes CTC-Sommerfest im Juli im Landhotel Rügheim mit unserer Club-Sieger-Ausstellung und „unserer“ Richterin Christina Kropfinger. Zum ersten Mal hatten wir auch „Familienhunde im Rampenlicht“, das Jenny Simmel super organisierte und durchgeführte. Samstagnachmittag hatten wir noch eine reibungslos verlaufende Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und am Abend ein schönes Abendessen im Wintergarten des Hotels. Am Sonntag hatten wir wieder eine Gemeinschafts-Ausstellung mit befreundeten Clubs und der Richterin Sabine Rauhut.
Im September hatten wir bei der Gewerbeschau in Uttenweiler einen Kuchenverkauf bei der VPV Versicherung Vischer organisiert. Wir versuchen immer wieder etwas Neues auf die Beine zu stellen, um unsere Rasse bekannter zu machen, aber auch um ein wenig Geld in die Club-Kasse zu bekommen.
Das neue Jahr beginnen wir am ersten März-Wochenende mit zwei Gemeinschafts-Ausstellungen im Allgäu, an denen einige befreundete Rassehunde-Clubs teilnehmen, im Hirsch-Stadl in Urlau in der Nähe von Leutkirch. Wir hoffen, dort viele Teilnehmer und Freunde begrüßen zu können.
Unser CTC-Sommerfest werden wir wieder in Bayern abhalten, im Landhotel Rügheim in Unterfranken. Wir versprechen unseren Mitgliedern und Freunden des Coton de Tuléar, dass wir uns wieder allergrößte Mühe geben, dass es für alle Teilnehmer ein schönes Wochenende wird. Am Sonntag kommen dann befreundete Clubs dazu, um noch eine Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellung durchzuführen.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein schönes restliches Jahr und vor allem einen guten Start ins Jahr 2025
Anne Vischer, im Namen des CTC-Vorstandes
Im Zwinger „vom Zuckerplätzerl" ist der C2-Wurf am 28.11.2024 geboren
- erstellt am 03.12.2024
Mutter: ULLA VOM ZUCKERPLäTZERL
Vater: VINO VOM ZUCKERPLäTZERL
Geboren wurden:
2 Rüden
2 Hündinnen
Weitere Informationen unter Züchter und Wurfmeldungen
Deckmeldung aus dem Zwinger "Elbglacis"
- erstellt am 03.12.2024
Deckmeldung aus dem Zwinger "from Castle of white Sweethearts"
- erstellt am 19.11.2024
Deckmeldung aus dem Zwinger "Frieslandcotons"
- erstellt am 13.11.2024
FCI JUNIOR EUROPEAN WINNER 2024 bei der EURODOGSHOW
- erstellt am 08.10.2024
CTC-Kuchenverkauf bei der Gewerbeschau in Uttenweiler auf dem Gelände der VPV Versicherung Vischer
- erstellt am 26.09.2024
Am Sonntag bei der Gewerbeschau in Uttenweiler hatte der CTC einen Kuchenverkauf organisiert.
Den größten Anteil am Backen hatte Sonja Berner - 15 Torten sprechen für sich - ohne die es nicht funktioniert hätte. Herzlichen Dank an Sonja und auch an Thomas, Sabrina und Timo, ohne deren Erfahrung vom Lindenfest des MV Friedingen alles nicht so reibungslos geklappt hätte.
Danke an die Schreinerei Krämer in Friedingen für das Ausleihen eurer genialen Kuchentheke.
Großes Interesse galt unseren drei „Vorführ-Cotons“, die von sehr vielen kleinen und großen Besuchern gestreichelt worden sind.
Wir mussten sehr viele Fragen zu unseren „besonderen weißen Hunden mit den langen Haaren, die ihren Ursprung in Madagaskar haben“, beantworten.
Protokoll der MV vom 27.07.2024
- erstellt am 01.08.2024
Das Protokoll zur MV im Landhotel Rügheim vom 27.07.2024 steht allen Mitgliedern im Mitgliederbereich zum Download als PDF-Datei zur Verfügung.
Unser CTC-Sommerfest im Landhotel Rügheim war das Highlight im CTC-Club-Jahr 2024.
- erstellt am 01.08.2024
Wir waren zum ersten Mal im „Landhotel Rügheim“ vom 26.07. bis zum 28.07.2024 zu Gast. Die gute Laune aller Teilnehmer*innen hat es zu einem wunderschönen Wochenende werden lassen.
Am Freitagnachmittag reisten wir ins Landhotel an. Am Abend hatten sich die anwesenden Coton de Tuléar Besitzer mit ihren Hunden eingefunden, um im Wintergarten des Hotels gemeinsam ein 3-Gänge-Menü einzunehmen. Schon am ersten Abend hatten wir viel Spaß zusammen.
Am Samstagmorgen hatten wir alle genug Zeit, um ausgiebig zu frühstücken. Die Ausstellung begann erst um 11:00 Uhr mit einem kleinen Sektempfang. Das Hotel hatte unseren Ring hervorragend vorbereitet, sodass wir nur noch unsere schönen Schleifen und Preise zum Ring bringen mussten, um loszulegen. Wir haben mit dem Richtprogramm von Rüdiger Cordes gearbeitet, welches unsere Jenny problemlos bedienen konnte.
Wir hatten 7 Coton de Tuléar bei unserer CTC-Clubsieger-Ausstellung gemeldet, die unsere Richterin Christina Kropfinger mit viel Fachwissen und Herz gerichtet hat. Herzlichen Dank, Christina! Danken möchte ich auch unserem Mitglied Dr. Klaus Hollmig für die schönen Schleifen für den besten Jugendhund, BOS und BOB!
Im Anschluss hatten wir eine Neuerung: Alle Cotons, ob geschnitten oder lang, ob jung oder alt, durften bei unserem „Familienhunde im Rampenlicht“ teilnehmen und alle hatten Spaß dabei. Jenny Simmel bewertete spielerisch die „Vorführungen“. Alle Teilnehmer*innen erhielten eine Urkunde und einen Preis, über den sich alle sehr freuten. Das Anstoßen auf den Erfolg durfte natürlich bei all den schönen Erfolgen nicht fehlen und so verflogen die Minuten und Stunden. Gegen 14:00 Uhr sind wir wieder in den für uns vom Hotel vorbereiteten Wintergarten umgezogen, um noch das ein oder andere Stück Torte oder Kuchen zu ergattern.
Um 14:50 Uhr begann unsere ordentliche Mitgliederversammlung, die reibungslos verlief. Selbst die Neuwahlen waren mit Hilfe unseres Wahlleiters Norbert und seinem Helfer Willi schnell durchgeführt.
An dieser Stelle bedanke ich mich nochmals herzlich bei unserer bisherigen Beisitzerin Sonja Jahnel für ihre geleistete Arbeit. Sonja scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand aus, bleibt uns aber als Welpenvermittlungsstelle erhalten. Für Sonja kam Petra Planer neu in den Vorstand als Beisitzerin.
Der CTC-Ehrenrat und unser Richterausschuss haben eine Veränderung erfahren. Allen, die uns bisher unterstützt haben und nicht mehr an vorderster Front dabei sind, möchte ich danken und den „Neuen“ wünsche ich ein gutes Gelingen und eine schöne Zeit mit uns.
Zum Abendessen hatten wir liebe Gäste von den Cavalieren, die fast immer bei unseren Gemeinschafts-Ausstellungen mit von der Partie sind, dabei. Wir konnten uns vom Buffett mit verschiedenen Leckereien bedienen. Der Abend wurde ausgiebig für Gespräche genutzt und keiner wollte so wirklich ins Bett. Wir waren sehr angenehm überrascht, wie reibungslos alles, auch von Seiten des Hotels, geklappt hat. HERZLICHEN DANK!
Am Sonntagmorgen starteten wir das Richten um 10:00 Uhr. Fast alle kamen sehr früh, um mit uns gemeinsam Spaß zu haben. Als Richterin hatten wir zum ersten Mal Sabine Rauhut eingeladen. Welch schöne Erinnerungen wir dadurch mitnehmen konnten. Sabine richtete alle Hunde souverän und allen Vorführer*innen erklärte Sabine, warum sie so entschied und was ihr gefiel oder wo die Schwächen lagen. Das Miteinander der Aussteller brachte eine supergute Stimmung auf den Rasen des Landhotels.
Am Ende war noch ein Stechen aus allen BOB um einen Sonderpreis, gestiftet von Toni Schneider, einem Holzkünstler aus Sirzenich, den der Tibet Terrier erlaufen konnte.
Toni hat auch einen Preis für den BOB unserer CTC-Clubsieger erschaffen.
Ich selbst habe mich schon am Samstagnachmittag sehr über ein Bild von meiner IVORIE vom Künstler Robin Cruise gefreut, welches ich zu meiner Wiederwahl als 1. Vorsitzende geschenkt bekommen habe.
Überaus glücklich und zufrieden und mit viel Schwung und frohen Herzen traten wir dann alle unsere Heimreise an. Ich kann für mich sagen, dass ich in all den Jahren noch nie auf so einem rundum harmonischen und lustigen Coton-Event war wie diesem.
VIELEN LIEBEN DANK AN ALLE MITHELFER*INNEN & TEILNEHMER*INNEN!
Bis auf ein baldiges Wiedersehen, eure 1. Vorsitzende
Anni Vischer
Einladung zum Sommerfest des Coton de TULÉAR Club e. V. 27.07.2024
- erstellt am 20.06.2024
-> Einladung zum Sommerfest zum Download als PDF-Datei
Meldeschluss: 22.07.2024
Mitgliederversammlung 27.07.2024
- erstellt am 11.06.2024
Die Einladung zur Mitgliederversammlung am 27.07.2024 steht im Mitgliederbereich zum Download als PDF-Datei zur Verfügung.
Hinweis: Zugangsdaten verlegt? Diese bitte bei Frau Petra Schindler erfragen!
INFOSTAND DES CTC BEI DER 2. & 3. NATIONALEN RASSEHUNDE AUSSTELLUNG IN RIEDEN-KREUTH
- erstellt am 04.06.2024
WELTHUNDEAUSSTELLUNG 2024 IN ZAGREB/HR
- erstellt am 30.04.2024
Gemeinschafts-Rassehunde-Ausstellungen im Hofgut Hügle Ravensburg!
- erstellt am 29.02.2024
Veränderung ist am Anfang schwer – einen neuen Ausstellungsort zu finden war nicht ganz einfach, in der Mitte chaotisch – durch die kurzfristige Terminverschiebung vom Hofgut Hügle und am Ende wunderschön – was wir an diesem Wochenende gemeinsam erfahren durften. Der „harte Kern“ startete am Freitagabend mit einem gemeinsamen Abendessen und danach trafen wir uns in einer der wunderschönen Ferienwohnungen zum kleinen Umtrunk.
Am Samstagmorgen hatte das Richten um 10:30 Uhr begonnen. Ein riesengroßes Dankeschön gilt unsere Richterin Celina Feldmann die unsere 49 Hunde am Samstag in einer megafreundlichen Art gerichtet hat. Alle waren begeistert und hatten Spaß!
Das ein oder andere Gespräch fand am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen statt.
Am Abend durften wir ein von der Hügle-Küche sehr gut gekochtes Abendessen in gemeinsamer Runde genießen.
In den Sonntag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück und dann ging es erneut um 10:30 Uhr in den Pavillon zur Ausstellung. Holger Hofmann richtete, wie immer souverän und in seiner freundlichen Art alle 43 erschienen Hunde. Unser Richteranwärter Christoph Wosch war bei den Coton de Tuléar ein gelehriger Schüler.
Da wir Sonnenschein hatten, konnte man den Nachmittag noch draußen auf der Terrasse genießen.
HERZLICHEN DANK an das gesamte Hügle-Team und speziell an Frau Schmid, die uns die Möglichkeit gab, eine Ausstellung im Pavillon vom Gut Hügle abzuhalten. Danke unseren Richtern und allen Ausstellern, die zu einer lockeren Atmosphäre am und im Ring beigetragen haben. So machen Ausstellungen Spaß!
Danke auch an Günther Hackl, der mit seinen Produkten von https://pet-beauty.de/ dabei war und an Oliver Dunkel von https://www.cotonluv.com/ für das Sponsoring der Spielis für die Hundekinder im Ring
Es war ein rundum gelungenes Wochenende, an dem jeder einzelne Teilnehmer dafür sorgte, dass wir alle unseren Spaß hatten. Wir freuen uns schon auf den Juli, wo wir uns zum CTC-Club-Wochenende treffen.
--> Ergebnisse